

Mo., 01. Dez.
|ETH Zentrum, Gebäude NO, Hörsaal C 60
Eine Meteoritensuche in der Antarktis und der Ursprung der Erde
Prof. Maria Schönbächler, ETH Zürich
Zeit & Ort
01. Dez. 2025, 18:15 – 19:15
ETH Zentrum, Gebäude NO, Hörsaal C 60, Clausiusstrasse 26, 8006 Zürich, Schweiz
Über die Veranstaltung
Datum: 01.12.2025
Vortragsort: ETH Zentrum, Gebäude NO, Hörsaal C 60, Clausiusstrasse 26, Zürich - Lageplan (zum Ausdrucken)
Referentin: Prof. Maria Schönbächler, ETH Zürich
Vortrag: Eine Meteoritensuche in der Antarktis und der Ursprung der Erde
Inhalt:
Meteorite sind ausserirdisches Material, das vom Himmel gefallen ist. Die meisten Meteorite stammen ursprünglich vom Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter. Sie sind Bruchstücke von kleinen Körpern, die sich zu Beginn unseres Sonnensystems gebildet haben und Milliarden von Jahren praktisch unverändert überlebt haben. Daher erlauben uns Meteorite einmalige Einblicke in die Zeit, als sich das Sonnensystem und die Planeten inklusive unserer Erde bildeten. Dieser Vortrag handelt von einer Meteoritensuche in der Antarktis und ihrer Verbindung zu Forschungsergebnissen, die uns die Geburt der Planeten besser verstehen lassen.
